📌 Home Assistant Sensordaten exportieren & in Excel nutzen! 🚀

Möchtest du Sensordaten aus Home Assistant exportieren und diese in Excel oder anderen Tools weiterverarbeiten? In meinem neuesten Video zeige ich dir, wie du mit einfachen Schritten deine Daten extrahierst, speicherst und optimal aufbereitest. Dabei erhĂ€ltst du praktische Tipps, die dir helfen, deine Daten in handliche Formate zu ĂŒberfĂŒhren – ideal fĂŒr den privaten Gebrauch oder berufliche Projekte.

Lass dich von den vielfÀltigen Möglichkeiten inspirieren und erweitere deine Kenntnisse im Umgang mit Home Assistant. So wird der Datenexport zu einem spannenden und unkomplizierten Prozess!

Was dich im Video erwartet:

  • Wie du Sensordaten aus Home Assistant extrahierst 📡
  • Welche Möglichkeiten es fĂŒr den Export gibt 🔄
  • Wie du die Daten fĂŒr Excel & Co. optimierst 📊

Video:
Schau dir das Video hier an: https://youtu.be/iEUIEaDh5XU

Home Assistant: Kalender Automatisierungen gehen so einfach ! 📅 ( Einsteiger ready)

Oftmals hat man den Anwendungsfall, dass man auf ein Kalenderevent triggern möchte. Sei es, dass man sich eine đŸ“Č Benachrichtigung schicken lassen möchte, wenn ein Event ansteht, oder aber eine đŸ€– Automatisierung ausgefĂŒhrt werden soll. Ebenso interessant ist, wann welche đŸ—‘ïž MĂŒlltonne an die Straße gestellt werden muss. Desto lĂ€nger man drĂŒber nachdenkt, umso mehr AnwendungsfĂ€lle fallen einem ein. 🔧 MĂŒhsam? Nicht mit diesem Blueprint! Mit Templates und Automatisierungen in Home Assistant lĂ€sst sich das zwar umsetzen, aber heute stelle ich euch ein Blueprint vor, das euch diese Arbeit mit ein paar Klicks abnimmt. 🎁 Bonus: Ich zeige euch eine komplette Lösung fĂŒr euren MĂŒllkalender, inklusive einer Anzeige auf der Pixelclock Ulanzi TC001.

👉 FĂŒr den Ulanzi-Bonus mĂŒsst ihr als Basis dieses Video umgesetzt haben

🔗 Das Blueprint zum Video findet ihr hier

Tolle Arbeit des Entwicklers – ich war wirklich begeistert von diesem durchdachten Blueprint!

📱 Weitere Infos zu den Notification Sounds

YAML Code des Bonus Materials MĂŒll-Kalender

alias: MĂŒllkalender
description: ""
use_blueprint:
  path: Blackshome/calendar-notifications-and-actions.yaml
  input:
    calendar: calendar.smarthomeandmore
    include_calendar_trigger: disable_key_word
    start_calendar_offset:
      hours: 16
      minutes: 0
      seconds: 0
      days: -1
    include_start_notify: disable_start_notify_options
    start_notify_device:
      - d64818e1bf4a857f01f0f7589028ac75
    include_start_auto_actions:
      - enable_start_action_1
    start_action_1:
      - choose:
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ \"Gelber Sack\" in trigger.calendar_event.summary }}"
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_on
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.gelber_sack
            alias: Gelber Sack
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ \"Graue Tonne\" in trigger.calendar_event.summary }}"
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_on
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.graue_tonne
            alias: Graue Tonne
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ \"GrĂŒne Tonne\" in trigger.calendar_event.summary }}"
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_on
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.grune_tonne
            alias: GrĂŒne Tonne
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ \"SperrmĂŒll\" in trigger.calendar_event.summary }}"
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_on
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.sperrmull
            alias: SperrmĂŒll
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: >-
                  {{ "Problemabfallsammeltermine" in
                  trigger.calendar_event.summary }}
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_on
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.problemabfallsammeltermine
            alias: Problemabfallsammeltermine
    include_end_notify: enable_end_notify_options
    end_notify_device:
      - d64818e1bf4a857f01f0f7589028ac75
    end_message: "{{ trigger.calendar_event.summary }} muss rausgestellt werden !"
    end_notify_interruption_level: critical
    include_end_action_buttons:
      - enable_end_action_button_1
    end_action_button_1: "{{ trigger.calendar_event.summary }} rausgestellt?"
    end_time_delay:
      hours: 20
      minutes: 0
      seconds: 0
    include_end_action_button_confirmation: enable_end_action_button_confirmation
    end_action_button_confirmation_title: MĂŒllinformation
    end_action_1:
      - choose:
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ \"Gelber Sack\" in trigger.calendar_event.summary }}"
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_off
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.gelber_sack
            alias: Gelber Sack
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ \"Graue Tonne\" in trigger.calendar_event.summary }}"
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_off
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.graue_tonne
            alias: Graue Tonne
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ \"GrĂŒne Tonne\" in trigger.calendar_event.summary }}"
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_off
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.grune_tonne
            alias: GrĂŒne Tonne
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: "{{ \"SperrmĂŒll\" in trigger.calendar_event.summary }}"
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_off
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.sperrmull
            alias: SperrmĂŒll
          - conditions:
              - condition: template
                value_template: >-
                  {{ "Problemabfallsammeltermine" in
                  trigger.calendar_event.summary }}
            sequence:
              - action: input_boolean.turn_off
                metadata: {}
                data: {}
                target:
                  entity_id: input_boolean.problemabfallsammeltermine
            alias: Problemabfallsammeltermine
    end_calendar_offset:
      hours: 16
      minutes: 0
      seconds: 0
      days: -2
    end_action_button_confirmation_message: "{{ trigger.calendar_event.summary }} wurde rausgestellt!"
    include_end_auto_actions:
      - enable_end_action_1
    start_title: "MĂŒll "
    end_time_delay_confirmation_message: >-
      {{ trigger.calendar_event.summary }} : MĂŒllabfuhr schon durch ! MĂŒll
      automatisch quittiert.
    start_notify_interruption_level: active
    start_message: "{{ trigger.calendar_event.summary }} muss rausgestellt werden!"
    end_title: MĂŒll
    end_action_button_stop_confirmation_message: "{{ trigger.calendar_event.summary }} Vorgang abgebrochen!"
    end_action_button_stop: Abbruch !

Hinweis: FĂŒr die Anzeige auf der Pixel Clock mĂŒssen die Inhalte dieses Videos umgesetzt worden sein!

YouTube player

YAML Code der Ulanzi TC-001 Awtrix 3 Anzeige

alias: Test MĂŒll
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - input_boolean.gelber_sack
      - input_boolean.graue_tonne
      - input_boolean.grune_tonne
conditions: []
actions:
  - if:
      - condition: state
        entity_id: input_boolean.gelber_sack
        state: "on"
    then:
      - action: script.awtrix_new_app
        metadata: {}
        data:
          rainbow: false
          lifetime: 0
          duration: 10
          textcase: 0
          textcolor:
            - 255
            - 255
            - 255
          progress: 0
          topicname: Muell_Gelber_Sack
          text: "Gelber Sack "
          icon: "12345"
    else:
      - action: script.awtrix_delete_app
        metadata: {}
        data:
          topicname: Muell_Gelber_Sack
mode: single

EVCC spricht Home Assistant: So einfach geht’s jetzt mit HACS Integration 🚗⚡

YouTube player

Mit EVCC und Home Assistant wird das Management deines Elektroautos einfacher als je zuvor! 🚗⚡ In diesem Video zeige ich dir, wie du EVCC mit HACS und dem passenden Add-On in Home Assistant integrieren kannst. Egal ob Ladeplanung, Energieoptimierung oder smarte Automatisierungen – mit dieser Anleitung holst du das Maximum aus deinem Smart Home heraus. Schau rein und erfahre, wie simpel die Einrichtung wirklich ist!

HACS Integration: GitHub – marq24/ha-evcc: Home Assistant integration for evccâ˜€ïžđŸš˜- optimized charging of electric vehicles, connecting your EV charger with your PV system. The integration use local polling (interval configurable) of the evcc API. Please note, that this integration is not official and not supported by the evcc developers. This project is not affiliated with evcc in any way.

Wichtiger Hinweis !: Im Video habe ich an der Stelle 6:03 benannt, dass ihr die IP Eures Home Assistant Servers (mit dem Port 7070) angeben sollt. Dies ist korrekt, wenn Ihr zusĂ€tzlich das HomeAssistant EVCC Addon installiert habt. Sollte Euere EVCC Installation nicht innerhalb von Home Assistant laufen, mĂŒsst Ihr hier die Adresse, unter der die EVCC WeboberflĂ€che bei Euch im Netzwerk zu erreichen ist, eintragen. Nochmals der Hinweis, bevor ihr diese Integration ĂŒber HACS hinzufĂŒgt, mĂŒsst Ihr EVCC bei Euch installiert haben (hier der link zum Video).

Code zum Bonus im Video:

Hinweis ! Die EntitĂ€ten mĂŒsst ihr mit den Namen eurer EntitĂ€ten im YAML Code ersetzen
Template Sensor Helfer „evcc_Tariff_Level“

{% set current_time = now().replace(minute=0, second=0, microsecond=0) %}
{% set rates = state_attr('sensor.evcc_tariff_forecast', 'result')['rates'] %}
{% set future_rates = rates | selectattr('start', '>=', current_time.isoformat()) | list %}
{% if future_rates | length > 0 %}
  {% set prices = future_rates | map(attribute='price') | list %}
  {% set avg_price = prices | average(0) %}
  {% set min_price = prices | min(0) %}
  {% set max_price = prices | max(0) %}
  {% set current_price = states('sensor.evcc_tariff_grid_2') | float(0) %}
    {# Definiere den Schwellenwert in Prozent (z.B. 80%) #}
  {% set threshold_percent = 10 %}
  
  {# Berechne den Preisunterschied basierend auf dem Schwellenwert #}
  {% set price_diff = avg_price * (threshold_percent / 100) %}

  {# Kategorisiere den aktuellen Preis basierend auf der Berechnung #}
  {% if current_price < (avg_price - price_diff) %}
     gĂŒnstig
  {% elif current_price > (avg_price + price_diff) %}
     teuer
  {% else %}
     mittel
  {% endif %}
  
{% else %}
    unbekannt
{% endif %}

Bonus Automatisierung:

alias: EVCC_Speicherladung
description: ""
triggers:
  - entity_id:
      - sensor.evcc_battery_soc_2
    for:
      minutes: 1
    trigger: state
  - entity_id:
      - sensor.evcc_tariff_level
    for:
      minutes: 1
    trigger: state
  - entity_id:
      - sensor.solcast_pv_forecast_prognose_verbleibende_leistung_heute
    for:
      minutes: 1
    trigger: state
  - trigger: state
    entity_id:
      - sensor.evcc_tariff_grid_2
    for:
      hours: 0
      minutes: 1
      seconds: 0
conditions: []
actions:
  - if:
      - condition: or
        conditions:
          - condition: state
            entity_id: sensor.evcc_tariff_level
            state: mittel
          - condition: state
            entity_id: sensor.evcc_tariff_level
            state: teuer
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.evcc_battery_soc_2
            above: 99
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.solcast_pv_forecast_prognose_verbleibende_leistung_heute
            above: 10
    then:
      - action: number.set_value
        data:
          value: "0.0"
        target:
          entity_id: number.evcc_battery_grid_charge_limit
    else:
      - if:
          - condition: and
            conditions:
              - condition: state
                entity_id: sensor.evcc_tariff_level
                state: gĂŒnstig
                for:
                  minutes: 1
              - condition: numeric_state
                entity_id: >-
                  sensor.solcast_pv_forecast_prognose_verbleibende_leistung_heute
                below: 10
              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.evcc_battery_soc_2
                below: 100
        then:
          - action: number.set_value
            data:
              value: "{{ states('sensor.evcc_tariff_grid_2') | float(0) }}"
            target:
              entity_id: number.evcc_battery_grid_charge_limit
          - action: input_boolean.turn_on
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: input_boolean.test_speicherladung
        else:
          - action: number.set_value
            data:
              value: "0.0"
            target:
              entity_id: number.evcc_battery_grid_charge_limit
mode: single

Blogbeitrag und Youtube Video zum Thema dynamischen Strompreis aus EVCC auslesen.

Home Assistant: EVCC-Daten zu dynamischen Strompreisen auslesen, visualisieren und damit rechnen – smarthome & more

Home Assistant: Automatische Lichteffekte ohne Aufwand – Zeit sparen mit diesem Script ! 💡

Beschreibung

Hast du auch Beleuchtungen, die Effekte integriert haben ? Klar, nicht immer will man dieses Lichtspektakel, es gibt aber auch Jahreszeiten, wo man sich darĂŒber freut, dass man mal den einen oder anderen vielleicht „kitschigen“ Effekt laufen lĂ€sst. Und dann geht es los. Wie setze ich das um ?

Der erste Gedanke ist, dass man fĂŒr jeden Effekt eine eigene Szene erstellt.

Aber sind wir mal ehrlich, da hat man innerhalb kĂŒrzester Zeit keine Lust mehr. Und genau hier möchte ich euch eine Lösung zeigen, die euch automatisch die Effekte ausliest und entweder einen zufĂ€lligen Effekt auswĂ€hlt, oder aber die Effekte der Reihe nach durchgeht.

Wenn man in die Effektlisten der einzelnen Beleuchtungen schaut, dann können da schnell mal etliche Effekte zusammenkommen.

Um euch das Leben hier einfacher zu machen, habe ich euch ein Skript erstellt, in dem ihr eurer Licht ĂŒbergebt, ein paar Übergabeparameter setzt und schon könnt ihr eure gewĂŒnschten Effekte laufen lassen.

Dieses Skript lÀsst sich einfach handhaben und in einer Automatisierung umsetzen. Als Beispiel möchte ich euch meine Weihnachtsbaum Automatisierung vorstellen.

Die zu ĂŒbergebenden Parameter sind:

  • Licht ( beliebige LichtentitĂ€t mit Effekten)
  • random ( An / Aus )
  • brigthness ( 0% – 100%)
  • exclude ( Liste von Effekten, die bei der automatischen Selektion ausgeschlossen werden sollen )
  • transition ( Übergangszeit fĂŒr einen weichen Übergang zum nĂ€chsten Effekt ) -> Hinweis: Das wird nicht von jeder Beleuchtung unterstĂŒtzt. Ist diese Möglichkeit nicht vorhanden, so wird automatisch ohne Transition Time geschaltet.

In der obigen Beispielautomatisierung wird alle 30 Sekunden ein anderer Effekt selektiert. Der Zyklus ist vielleicht etwas kurz, aber hier könnt ihr frei entscheiden.

Gerne stelle ich euch das Script kostenfrei zur VerfĂŒgung und wĂŒrde mich ĂŒber Kommentare zum Video bei Youtube , aber auch ein Like und vielleicht ein Abo sehr freuen. Auch Anregungen zur sinnvollen Erweiterung finde ich immer sehr Klasse. Ich hoffe euch hilft diese Umsetzung und ihr könnt gerade in der aktuell adventlichen Zeit schnell ein paar schöne Effekte damit leuchten lassen. Wenn ihr dann noch eure Zeit dabei fĂŒr die Umsetzung spart, dann habe ich mein Ziel schon erreicht.

Ich wĂŒnsche euch eine ruhige und besinnliche Adventszeit ( auch, wenn vielleicht mal ein Lichtspektakel dabei ist 🙂 ).

Das Skript ✹ Light Effect Toggle als YAML Code:

alias: ✹ Light Effect Toggle
sequence:
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: " {{ light }} "
    alias: first turn on light
  - variables:
      current_effect: "{{ state_attr(light, 'effect') }}"
      all_effects: >
        {% set exclude_list = (exclude | default('')).split(',') | map('trim') |
        list %} {{ state_attr(light, 'effect_list') | reject('in', exclude_list)
        | list }}
      effect_to_apply: |
        {% if random %}
          {{ all_effects | random }}
        {% else %}
          {% set idx = all_effects.index(current_effect) + 1 %}
          {% if idx >= all_effects | length %}
            {{ all_effects[0] }}
          {% else %}
            {{ all_effects[idx] }}
          {% endif %}
        {% endif %}
    alias: get effect list ( light is on )
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data:
      effect: "{{ effect_to_apply }}"
      brightness_pct: "{{ brightness }}"
      transition: "{{ transition | default(0) }}"
    target:
      entity_id: "{{light}}"
    alias: apply effect
  - action: logbook.log
    data:
      name: Actual Effect
      message: "actual effect: {{ state_attr(light, 'effect') | default('None') }}"
  - action: logbook.log
    data:
      name: effect to apply
      message: "effect to apply: {{ state_attr(light, 'effect') | default('None') }}"
fields:
  light:
    name: Licht
    description: Die zu steuernde Licht-EntitÀt
    selector:
      entity:
        domain: light
  random:
    selector:
      boolean: {}
    name: random
  brightness:
    selector:
      number:
        min: 1
        max: 100
        step: 1
    name: brightness
    required: true
    default: 50
  exclude:
    selector:
      text: null
    name: exclude
    description: enter the effects you want to exclude here, separated by commas
  transition:
    selector:
      number:
        min: 1
        max: 10
        step: 0.1
    name: transition
    description: time in seconds
    default: 0
description: Toggles the effect of the specified light
mode: parallel
max: 10

đŸŽ„ Home Assistant meets Community – Gemeinsam smarter leben!

In der Welt von Home Assistant entstehen stÀndig neue, kreative Lösungen, um den Alltag smarter und einfacher zu gestalten. In meinem neuesten Video stellen Mitglieder der Home Assistant Community ihre beeindruckenden Automatisierungsprojekte vor. Hier sind einige Highlights, die du nicht verpassen solltest:

đŸ”č Christian hat ein cleveres Setup fĂŒr seine Waschmaschine und seinen Trockner entwickelt. Dank Home Assistant bekommt er immer rechtzeitig eine Benachrichtigung, wenn die WĂ€sche fertig ist – nie wieder zu spĂ€t die Maschine ausrĂ€umen oder den perfekten Zeitpunkt fĂŒr den Wechsel verpassen!

đŸ”č Patrick prĂ€sentiert sein selbstgebautes, smartes SchlĂŒsselbrett. Es kombiniert Technik und KreativitĂ€t auf eine beeindruckende Weise, die nicht nur praktisch ist, sondern auch stylisch in den Alltag integriert werden kann.

Diese Projekte zeigen, wie vielseitig Home Assistant eingesetzt werden kann – von nĂŒtzlichen Haushaltshelfern bis hin zu kreativen Ideen, die dein Zuhause einzigartig machen.

Hast du auch spannende Automatisierungen umgesetzt? Teile sie in den Kommentaren oder lass dich von der Community inspirieren! 🚀

Die von Christian erwĂ€hnte Pixelclock bekommt ihr hier: Ulanzi TV001 smarte Pixel Uhr *

In diesem Video findet ihr noch weitere Informationen zur Pixelclock mit awtrix 3:

YouTube player

Als zuverlĂ€ssigen TĂŒr/Fenstersensor auf Zigbee Basis kann ich euch den Sensor von Aqara * empfehlen.

📘 Home Assistant Helfer Kompendium 2/? đŸ“Č [ Statistik]

Optimierung von Home Assistant Automatisierungen mit dem Statistik-Helfer

In meinem heutigen Artikel möchte ich dir zeigen, wie du den Statistik-Helfer in Home Assistant effektiv nutzen kannst, um tiefere Einblicke in deine Smart Home-Daten zu erhalten. Durch die richtigen Berechnungen kannst du deine Automatisierungen noch prÀziser und smarter gestalten. Hier sind die wichtigsten Charakteristika, die du mit dem Statistik-Helfer auswerten kannst:

1. Absoluter Abstand

Der absolute Abstand zeigt dir den Unterschied zwischen zwei Messwerten, ohne die Richtung zu berĂŒcksichtigen. Diese Berechnung ist besonders nĂŒtzlich, wenn du Schwankungen in einem Wert ĂŒberwachen möchtest, ohne die genaue Richtung zu verfolgen. Ich nutze diese Methode oft, um schnelle VerĂ€nderungen zu erkennen.

2. Abstand von 95% und 99% der Werte

Mit dieser Berechnung kann ich herausfinden, wie sich ein Wert im Vergleich zu den meisten anderen Werten verhĂ€lt. Der Abstand von 95% und 99% der Werte hilft mir dabei, Ausreißer zu identifizieren und meine Automatisierungen so anzupassen, dass sie nur unter den typischen Bedingungen reagieren.

3. Ältester Zeitpunkt

Der Ă€lteste Zeitpunkt zeigt mir, wann der Ă€lteste Messwert aufgezeichnet wurde. Das ist besonders nĂŒtzlich, wenn ich nach Ă€lteren Daten suche oder herausfinden möchte, wie lange es her ist, dass ein Wert zuletzt aktualisiert wurde. Diese Information kann wichtige Auswirkungen auf Automatisierungen haben, die sich auf historische Daten stĂŒtzen.

4. Änderung

Die Änderung zeigt mir, wie stark sich ein Wert verĂ€ndert hat, sei es positiv oder negativ. Ich verwende diese Berechnung, um zu verstehen, wie schnell oder langsam sich Werte entwickeln, was fĂŒr zeitkritische Automatisierungen sehr hilfreich ist.

5. Anzahl der Werte

Die Anzahl der Werte gibt mir eine einfache Übersicht darĂŒber, wie viele Messwerte ĂŒber einen bestimmten Zeitraum hinweg erfasst wurden. Diese Zahl hilft mir dabei, Trends zu erkennen und zu ĂŒberprĂŒfen, ob die Sensoren korrekt arbeiten.

6. Arithmetisches Mittel

Das arithmetische Mittel (der Durchschnitt) ist eine der grundlegendsten Berechnungen und gibt mir eine Vorstellung vom allgemeinen Trend eines Messwerts. Ich nutze das Mittel, um Automatisierungen zu erstellen, die auf den durchschnittlichen Bedingungen basieren.

7. Durchschnittliche Änderung pro Probe oder Sekunde

Diese Berechnung zeigt mir, wie schnell sich ein Wert im Zeitverlauf verĂ€ndert. Ich finde diese Kennzahl besonders nĂŒtzlich bei der Überwachung von Sensoren, die schnelle Reaktionen erfordern, wie zum Beispiel Bewegungsmelder oder TemperaturfĂŒhler.

8. Gesamt

Die Gesamtberechnung summiert alle Werte innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens. Ich verwende diese Methode oft, um den Gesamtverbrauch von Energie oder die Gesamtzahl von Ereignissen zu ermitteln. Diese Zahl ist besonders nĂŒtzlich, wenn ich die gesamte Leistung oder AktivitĂ€t ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum beobachten möchte.

9. Linearisierter Durchschnitt

Der linearisierte Durchschnitt hilft mir, Daten zu glĂ€tten und langfristige Trends zu erkennen. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn ich mit periodischen Schwankungen zu tun habe und die Daten auf eine lineare Skala ĂŒbertragen möchte, um langfristige Muster besser sichtbar zu machen.


Durch die Nutzung dieser Berechnungen und der Einblicke, die der Statistik-Helfer bietet, kann ich meine Automatisierungen in Home Assistant noch gezielter und effizienter gestalten. Egal, ob du den Abstand zwischen Messwerten ĂŒberwachen, die Änderungsgeschwindigkeit analysieren oder die Gesamttrends erkennen möchtest – dieser Helfer ist eine wertvolle UnterstĂŒtzung fĂŒr jede Home Assistant-Instanz.

In dieser Playlist findest du alle bisherigen und kommenden Videos zum Thema Home Assistant Helfer:

YouTube player

📘 Home Assistant Helfer Kompendium 1/? đŸ“Č Mehr Kontrolle, weniger Aufwand!

Du willst das Beste aus deinem Home Assistant herausholen und suchst nach Möglichkeiten, deine Automationen smarter und individueller zu gestalten? In diesem Beitrag stelle ich dir drei Home Assistant Helfer vor, die dir genau das ermöglichen: den Ableitungssensor, das Dropdown-MenĂŒ und den generischen Hygrostat. Mit diesen Tools kannst du prĂ€zise Automatisierungen erstellen, die deine WĂŒnsche und Anforderungen perfekt erfĂŒllen.

Inhalt

  1. Ableitungssensor – Dynamische Anpassungen leicht gemacht 🚀Der Ableitungssensor ist ein geniales Tool, wenn du auf dynamische VerĂ€nderungen reagieren möchtest. Er eignet sich zum Beispiel, um den Anstieg oder Abfall eines Werts (wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit) zu erfassen und daraus passende Aktionen abzuleiten. So lĂ€sst sich etwa erkennen, ob eine Temperatur schnell steigt oder sinkt, und dann eine entsprechende Automation aktivieren – perfekt fĂŒr Klimasteuerungen oder BelĂŒftungsmanagement!
  2. Dropdown – Auswahlmöglichkeiten im Smart Home schaffen 📋Mit Dropdown-Listen kannst du verschiedene Auswahloptionen fĂŒr dein Smart Home anlegen. Ob es sich um RĂ€ume, GerĂ€temodi oder Szenen handelt – Dropdown-MenĂŒs bieten dir eine bequeme und ĂŒbersichtliche Möglichkeit, Optionen zu verwalten und per Klick auszuwĂ€hlen. Damit sparst du dir manuelle Eingaben und kannst ĂŒber vordefinierte Auswahlfelder spezifische Aktionen und Automationen schnell und unkompliziert steuern.
  3. Generischer Hygrostat – Die perfekte Feuchtigkeitskontrolle đŸŒ«ïžDer generische Hygrostat ist dein Helfer, wenn es um die Steuerung der Luftfeuchtigkeit in deinem Zuhause geht. Gerade fĂŒr RĂ€ume wie das Badezimmer oder den Keller ist eine konstante Feuchtigkeitskontrolle entscheidend, um Schimmelbildung zu vermeiden und das Raumklima zu verbessern. Mit diesem Helfer kannst du gezielt LĂŒftungen oder Entfeuchter steuern und die Feuchtigkeit so optimal anpassen.

Fazit

Diese drei Home Assistant Helfer sind echte Multitalente und erweitern deine Möglichkeiten enorm. Von dynamischen Steuerungen mit dem Ableitungssensor ĂŒber bequeme Auswahlmöglichkeiten mit Dropdown-Listen bis hin zur genauen Feuchtigkeitsregulierung mit dem generischen Hygrostat – hier findest du die passenden Werkzeuge fĂŒr jede Automationsidee.

Falls du noch mehr ĂŒber diese und andere Home Assistant Helfer erfahren möchtest, schau gerne auch in das zugehörige Video rein! Ich zeige dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du diese Helfer einrichten und nutzen kannst, um dein Smart Home noch intelligenter zu machen.


Willst du mehr solcher Smart-Home-Tipps und Ideen? Dann bleib dran – auf meinem Blog und YouTube-Kanal gibt’s regelmĂ€ĂŸig neue Inhalte, um dein Zuhause noch smarter zu gestalten!

In dieser Playlist findest du alle bisherigen und kommenden Videos zum Thema Home Assistant Helfer:

YouTube player

🔍 Überwache Dein Smart Home wie ein Profi! 📊 Home Assistant Systemmonitoring einfach erklĂ€rt 🚀

In diesem Video zeige ich dir, wie du dein Smart Home mit Home Assistant perfekt ĂŒberwachen kannst, damit alles reibungslos lĂ€uft! Durch das Systemmonitoring bleibst du immer ĂŒber den Zustand deines Systems informiert, erkennst Probleme rechtzeitig und hĂ€ltst die Leistung deines Smart Homes auf einem hohen Niveau. Gerade wenn du regelmĂ€ĂŸig GerĂ€te steuerst oder Automationen laufen lĂ€sst, ist ein zuverlĂ€ssiges Monitoring unverzichtbar. Es sorgt nicht nur fĂŒr Sicherheit, sondern gibt dir auch die Kontrolle, wie dein System „tickt“. Ich zeige dir, wie du das Monitoring-Tool in Home Assistant installieren und einrichten kannst – Schritt fĂŒr Schritt und einfach erklĂ€rt. Anschließend gehen wir darauf ein, wie die einzelnen Komponenten und Sensoren funktionieren, damit du genau weißt, welche Daten dir angezeigt werden und was diese bedeuten. Sensoren spielen hier eine zentrale Rolle, da sie dir wichtige Infos liefern: von der CPU-Auslastung ĂŒber die Temperatur bis hin zum freien Speicherplatz. So hast du alles auf einen Blick und kannst Störungen frĂŒhzeitig erkennen. Zum Schluss zeige ich dir, wie du diese Daten in eine kleine Automatisierung einbindest, sodass dein System im Notfall automatisch reagiert, etwa bei einem kritischen Speicherstand oder zu hoher Auslastung. Dein Home Assistant wird damit nicht nur smarter, sondern auch robuster. Perfekt fĂŒr Einsteiger und erfahrene Home-Assistant-Nutzer, die ihr System auf das nĂ€chste Level heben möchten. Abonniere, um keine Tipps rund um dein Smart Home zu verpassen, und lass uns loslegen! 🎉

Die Automatisierung aus dem Video:

alias: SystemzustĂ€nde ĂŒberwachen
description: >-
  Sendet eine Benachrichtigung, wenn wichtige SystemzustÀnde kritische Werte
  ĂŒberschreiten.
triggers:
  - entity_id: sensor.localhost_cpu_auslastung_2
    above: 80
    trigger: numeric_state
  - entity_id: sensor.localhost_speicherauslastung
    above: 75
    trigger: numeric_state
  - entity_id: sensor.localhost_data_datentragernutzung
    above: 90
    trigger: numeric_state
actions:
  - action: script.notify_all
    metadata: {}
    data:
      alexa: false
      message: "    Warnung: Ein kritischer Systemzustand wurde erreicht! {% if     trigger.entity_id == 'sensor.localhost_cpu_auslastung_2' %} CPU-Auslastung:     {{ states('sensor.localhost_cpu_auslastung_2') }}% {% elif trigger.entity_id     == 'sensor.localhost_speicherauslastung' %} RAM-Nutzung: {{     states('sensor.localhost_speicherauslastung') }}% {% elif trigger.entity_id     == 'sensor.localhost_data_datentragernutzung' %} Festplattennutzung: {{     states('sensor.localhost_data_datentragernutzung') }}% {% endif %}"
mode: single

Hinweis: In dieser Automatisierung wird ein Skript zur Ausgabe der Nachrichten verwendet. Weitere Informationen zum Skript findet ihr in hier. Bitte beachten, im Beispiel auf der verlinkten Seite nennt sich das Skript nicht „skript.notify_all“ sondern „script.notify_all_video2“. D.h. wenn ihr den Code kopieren wollt, mĂŒsst ihr den Namen des Skripts in der Automatisierung anpassen. Weitere Anpassungen von Device IDs und Notification EntitĂ€ten sind natĂŒrlich ebenfalls nach euren EntitĂ€ten anzupassen.

ErgĂ€nzend zum Blogbeitrag ĂŒber Skripte, möchte ich euch hier nochmal das passende Skript fĂŒr die obige Automatisierung veröffentlichen.

alias: notify_all
sequence:
  - action: notify.mobile_app_iphone_tobias
    metadata: {}
    data:
      message: "{{ message }}"
      title: "{{ title }}"
  - if:
      - condition: template
        value_template: "{{ alexa }}"
    then:
      - action: notify.alexa_media_keller
        metadata: {}
        data:
          message: "{{ message }}"
          title: "{{ title }}"
fields:
  message:
    selector:
      text: null
    name: message
  title:
    selector:
      text: null
    name: title
  alexa:
    selector:
      boolean: {}
    name: alexa
    default: false
description: ""

Brauchst du wirklich Skripte in Home Assistant? đŸ€” So holst du das Maximum raus! 🚀💡

In diesem Video dreht sich alles um Skripte in Home Assistant – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen! 💡 Skripte helfen dir, deine Automatisierungen noch flexibler und leistungsfĂ€higer zu gestalten. Ich zeige dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du ein Skript fĂŒr Benachrichtigungen đŸ“Č erstellst, es in deine Automatisierungen integrierst ⚙ und mit erweiterten Features noch effizienter machst. Egal, ob du Einsteiger bist oder bereits tiefer in Home Assistant steckst – hier findest du wertvolle Tipps fĂŒr das nĂ€chste Level deines Smart Homes! 🚀

Ich möchte euch heute einen allgemeinen Amazon-Link teilen, ĂŒber den ihr eine Vielzahl von Produkten entdecken könnt. Egal, ob ihr nach Smart Home-GerĂ€ten, Gadgets oder anderen nĂŒtzlichen Artikeln sucht, Amazon hat fĂŒr jeden etwas zu bieten.

Wenn ihr ĂŒber diesen Link einkauft, unterstĂŒtzt ihr meinen Kanal, ohne dass es fĂŒr euch zusĂ€tzliche Kosten verursacht. Das hilft mir, weiterhin spannende Inhalte fĂŒr euch zu erstellen!

Hier ist der Link zu Amazon: https://amzn.to/3KsGngK

Vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

Skript mit Übergabeparametern

alias: Notify_ALL_Video2
sequence:
  - action: notify.mobile_app_iphone_tobias
    metadata: {}
    data:
      message: "{{ message }}"
      title: "{{ title }}"
  - if:
      - condition: template
        value_template: "{{ alexa }}"
    then:
      - action: notify.alexa_media_keller
        metadata: {}
        data:
          message: "{{ message }}"
          title: "{{ title }}"
fields:
  message:
    selector:
      text: null
    name: message
  title:
    selector:
      text: null
    name: title
  alexa:
    selector:
      boolean: {}
    name: alexa
    default: false
description: ""

Automatisierung in dem das Skript mit Übergabeparametern verwendet wird

alias: Notify All Video 2
description: ""
triggers: []
conditions: []
actions:
  - action: script.notify_all_video2
    metadata: {}
    data:
      alexa: false
      message: Es sind {{ states('sensor.temperatur_aussen_temperature') }} Grad
      title: " Information"
mode: single

Skript mit RĂŒckgabewerten

alias: RĂŒckgabewerte
sequence:
  - variables:
      ergebnis:
        value: "{{ states(a) | int + states(b) | float }}"
  - stop: Beendet
    response_variable: ergebnis
fields:
  b:
    selector:
      entity: {}
    name: b
  a:
    selector:
      entity: {}
    name: a
description: ""

Automatisierung zur Verwendung des Skripts mit RĂŒckgabewerten

alias: RĂŒckgabewerte
description: ""
triggers: []
conditions: []
actions:
  - action: script.ruckgabewerte
    metadata: {}
    data:
      b: sensor.temperatur_aussen_temperature
      a: sensor.temperatur_aussen_temperature
    response_variable: ergebnis
  - action: notify.mobile_app_iphone_tobias
    metadata: {}
    data:
      message: "{{ ergebnis.value}}"
  - action: notify.alexa_media_keller
    metadata: {}
    data:
      message: "{{ ergebnis.value}}"
mode: single

Home Assistant meets Community | Deine Automatisierungen im Spotlight! 💡🏡

In meinem neuesten Video „Home Assistant meets Community“ zeigen drei Mitglieder unserer tollen Smart Home-Community ihre beeindruckenden und auch praktischen Automatisierungen.

Die Vielfalt der Möglichkeiten, die Home Assistant bietet, direkt aus der Community.


Mach mit und prÀsentiere deine eigenen Automatisierungen!

Aber das ist erst der Anfang! In diesem neuen Format geht es darum, dass du als Teil der Community deine eigenen Automatisierungen vorstellst.

Erstelle dein eigenes Video!

Du hast die Chance, dein eigenes Video zu erstellen, in dem du deine Home Assistant-Projekte /oder Automatisierungen prĂ€sentierst. Diese Videos werden in zukĂŒnftigen Episoden von „Home Assistant meets Community“ gezeigt!


Wie kannst du mitmachen?

Auf meiner Blog-Seite findest du ein Formular, das dir Schritt fĂŒr Schritt erklĂ€rt, wie du mitmachen kannst. Es ist ganz einfach! Teile deine kreativen Lösungen und Automatisierungen mit der Community und werde Teil dieses neuen Formats!


Jetzt bist du dran!

Lass uns deine Home Assistant-Automatisierungen sehen und inspirieren wir uns gegenseitig mit neuen Ideen!

Schau dir das Video an und werde Teil unserer wachsenden Community!

Wie schon im Video erwĂ€hnt, möchte ich euch die Automatisierungen aus den Videos zur VerfĂŒgung stellen. Die BeitrĂ€ge werden noch auf dem Discord Server ergĂ€nzt werden.

Vielen Dank an dieser Stelle fĂŒr die tollen BeitrĂ€ge von Jonathan, Maikel und RenĂ©.

Community Beitrag 1 – Jonathan

alias: Licht aus um Mitternacht
description: ""
trigger:
  - platform: time
    at: "00:00:00"
condition: []
action:
  - target:
      label_id: power_off_at_midnight
    data: {}
    action: homeassistant.turn_off
mode: single

Community Beitrag 2 – Jonathan

alias: Erkenne unsauberen Neustart
description: ""
trigger:
  - platform: homeassistant
    event: start
    id: start
  - platform: homeassistant
    event: shutdown
    id: stop
condition: []
action:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - stop
        sequence:
          - action: input_boolean.turn_on
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: input_boolean.clean_shutdown
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - start
        sequence:
          - if:
              - condition: state
                entity_id: input_boolean.clean_shutdown
                state: "off"
            then:
              - action: notify.mobile_app_oneplus8
                metadata: {}
                data:
                  message: Unsauberer Neustart entdeckt
          - action: input_boolean.turn_off
            target:
              entity_id:
                - input_boolean.clean_shutdown
            data: {}
mode: single

Community Beitrag 3 – Jonathan

alias: Bewegungsmelder Keller
description: ""
trigger:
  - platform: state
    entity_id:
      - binary_sensor.bewegungsmelder_keller_occupancy
    to: "on"
condition: []
action:
  - repeat:
      count: 10
      sequence:
        - metadata: {}
          data: {}
          target:
            entity_id: switch.jonathans_3_echo_dot_do_not_disturb_switch
          action: switch.toggle
        - delay:
            hours: 0
            minutes: 0
            seconds: 1
            milliseconds: 0
mode: single

Community Beitrag 4 – Maikel

FĂŒr die Automatisierung von Maikel werden drei Helfer benötigt.

  1. Helfer Taster Sommerzeit
  2. Helfer Taster Winterzeit
  3. Helfer Schalter : Sommerzeit/Winterzeit

Ebenfalls mĂŒssen zur Verwendung in der configuration.yaml zwei history_stats Sensoren angelegt werden, die beim jeweiligen Zeitpunkt der BetĂ€tigung dazu dienen , dass eine Zeit hochgezĂ€hlt wird.

History Statistik Sensor 1:

platform: history_stats
name: WG - Historysensor - Sommerzeit
entity_id: input_boolean.wg_helfer_schalter_sommerzeit_winterzeit
unique_id: 'wg_historysensor_sommerzeit'
state: "on"
type: time
start:  >
        {% set status= states('input_button.wg_helfer_taste_sommerzeit') %}
        {% if status in ['unknown', 'unavailable'] %}
        {{ now() }}
        {% else %}
        {{ status | as_datetime }}
        {% endif %}
end: "{{ now() }}"

History Statisik Sensor 2:

platform: history_stats
name: WG - Historysensor - Winterzeit
entity_id: input_boolean.wg_helfer_schalter_sommerzeit_winterzeit
unique_id: 'wg_historysensor_winterzeit'
state: "off"
type: time
start:  >
        {% set status= states('input_button.wg_helfer_taste_winterzeit') %}
        {% if status in ['unknown', 'unavailable'] %}
        {{ now() }}
        {% else %}
        {{ status | as_datetime }}
        {% endif %}
end: "{{ now() }}"

Automatisierung:

alias: "[WG] Sommer- Wintermodus"
description: ""
trigger:
  - platform: time_pattern
    hours: /1
    id: Jede Stunde
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.bk_thermometer_temperature
    below: 10
    id: 10 °C -
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.bk_thermometer_temperature
    above: 10
    id: 10 °C +
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.wg_historysensor_winterzeit
    above: 168
    id: History Sensor Wintermodus
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.wg_historysensor_sommerzeit
    above: 168
    id: History Sensor Sommerzeit
condition: []
action:
  - alias: Sommermodus
    if:
      - condition: trigger
        id:
          - History Sensor Sommerzeit
          - Jede Stunde
          - 10 °C +
    then:
      - alias: Sommermodus an
        if:
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.bk_thermometer_temperature
            above: 10
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.wg_historysensor_winterzeit
            above: 168
          - condition: state
            entity_id: input_boolean.wg_helfer_schalter_sommerzeit_winterzeit
            state: "off"
        then:
          - metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: input_boolean.wg_helfer_schalter_sommerzeit_winterzeit
            action: input_boolean.turn_on
          - metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id:
                - input_button.wg_helfer_taste_sommerzeit
                - input_button.wg_helfer_taste_winterzeit
            action: input_button.press
          - metadata: {}
            data: {}
            action: script.wg_automationen_an
          - metadata: {}
            data: {}
            action: script.zs_wg_kalender_sonstiges_sommermodus
          - data:
              summary: Pfanzenzubehör wieder auf den Balkon rÀumen
              start_date_time: |
                {{ (now() + timedelta(days = 1)).strftime("%Y-%m-%d")}} 15:10:00
              end_date_time: |
                {{ (now() + timedelta(days = 1)).strftime("%Y-%m-%d")}} 15:11:00
            target:
              entity_id: calendar.garten
            action: calendar.create_event
      - alias: Sommermodus reset
        if:
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.bk_thermometer_temperature
            above: 10
          - condition: state
            entity_id: input_boolean.wg_helfer_schalter_sommerzeit_winterzeit
            state: "on"
        then:
          - metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: input_button.wg_helfer_taste_sommerzeit
            action: input_button.press
  - alias: Wintermodus
    if:
      - condition: trigger
        id:
          - History Sensor Wintermodus
          - 10 °C -
          - Jede Stunde
    then:
      - alias: Wintermodus an
        if:
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.bk_thermometer_temperature
            below: 10
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.wg_historysensor_sommerzeit
            above: 168
          - condition: state
            entity_id: input_boolean.wg_helfer_schalter_sommerzeit_winterzeit
            state: "on"
        then:
          - target:
              entity_id:
                - input_boolean.wg_helfer_schalter_sommerzeit_winterzeit
            data: {}
            action: input_boolean.turn_off
          - metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id:
                - input_button.wg_helfer_taste_winterzeit
                - input_button.wg_helfer_taste_sommerzeit
            action: input_button.press
          - metadata: {}
            data: {}
            action: script.wg_automationen_an
          - data: {}
            action: script.zs_wg_kalender_sonstiges_wintermodus
          - data:
              summary: Pfanzenzubehör wieder vom Balkon rÀumen
              start_date_time: |
                {{ (now() + timedelta(days = 1)).strftime("%Y-%m-%d")}} 15:10:00
              end_date_time: |
                {{ (now() + timedelta(days = 1)).strftime("%Y-%m-%d")}} 15:11:00
            target:
              entity_id: calendar.garten
            action: calendar.create_event
      - alias: Wintermodus reset
        if:
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.bk_thermometer_temperature
            below: 10
          - condition: state
            entity_id: input_boolean.wg_helfer_schalter_sommerzeit_winterzeit
            state: "off"
        then:
          - metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id:
                - input_button.wg_helfer_taste_winterzeit
            action: input_button.press
mode: parallel
max: 30