Uptime Kuma Home Assistant Integration – Ausfälle erkennen & Dienste überwachen

👉 Direkt auf YouTube schauen und abonnieren:
Smart Home & More auf YouTube

Wenn plötzlich Licht und WLAN nicht mehr funktionieren, weil der MQTT-Broker down ist – dann ist es zu spät. Ich zeige dir, wie du mit Uptime Kuma Home Assistant zuverlässig überwachst und automatisch informiert wirst, wenn etwas schiefläuft.


🔍 Warum ich Uptime Kuma Home Assistant nutze

In meinem Smart Home gibt es viele Dienste: MQTT, EVCC, mein Blog, das Forum und mein Mailserver. Und alle sind kritisch. Was passiert, wenn einer davon ausfällt? Richtig – vieles funktioniert nicht mehr. Genau hier kommt Uptime Kuma Home Assistant ins Spiel.

Das kostenlose Monitoring-Tool Uptime Kuma ist nicht nur unglaublich einfach zu bedienen – es ist mittlerweile auch direkt in Home Assistant integrierbar. Dank der neuen Funktion im August 2025 Update werden Sensoren automatisch erkannt und eingebunden.

Uptime Kuma Home Assistant  - Übersicht Sensoren

⚙️ Uptime Kuma in Home Assistant installieren

Die Installation geht schnell – ich führe dich durch jeden Schritt:

  1. Add-On Store öffnen
  2. Nach Uptime Kuma suchen
  3. Installieren und starten

Wichtig: Achte auf Portkonflikte – z. B. nutzt Grafana bei mir bereits Port 3001, daher musste ich Kuma auf 3002 umstellen.

Uptime Kuma in Home Assistant - Port Konfiguration

🧪 Ersten Dienst überwachen – HTTPS-Monitor anlegen

Ich beginne meist mit einem einfachen Monitor für meine eigene Website:

  • Typ: HTTPS
  • URL: https://smarthomeundmore.de
  • Zertifikatsüberwachung aktivieren
  • Gruppe: extern
  • Tag: Webseite
Uptime Kuma in Home Assistant - HTTPS Dienst

Mit einem Klick auf Speichern siehst du bereits ein erstes Diagramm zur Erreichbarkeit deiner Website.

📡 MQTT-Dienste überwachen mit Uptime Kuma Home Assistant

Jetzt wird’s spannender: MQTT ist das Herzstück vieler Home Assistant Setups.

🔧 Automatisierung vorbereiten

Ich lasse Home Assistant alle 10 Sekunden eine MQTT-Nachricht senden ( es genügen auch alle 60 Sekunden):

Uptime Kuma Home Assistant Automatisierung

alias: MQTT Heartbeat
description: ""
triggers:
  - trigger: time_pattern
    seconds: /10
conditions: []
actions:
  - action: mqtt.publish
    metadata: {}
    data:
      topic: uptimekuma/heartbeat
      payload: alive
mode: single

👉 Hier findest du noch einen weiteren Blogbeitrag zum Thema MQTT

🖥️ MQTT-Monitor in Uptime Kuma einrichten

  • Typ: MQTT
  • Host: IP deines Brokers (z. B. 192.168.101.79)
  • Port: 1883
  • Topic: uptime-kuma/heartbeat
  • Benutzer & Passwort: dein MQTT-Login

🖐️ Weitere sinnvolle Sensoren – Ping & TCP

Ping Monitor:

Ich überwache z. B. meinen Proxmox-Node:

  • Typ: Ping
  • Host: 192.168.101.96
  • Gruppe: lokal
  • Tag: Server

TCP Monitor:

Ideal für Dienste wie EVCC, die über spezifische Ports laufen:

  • Typ: TCP
  • URL: https://homeassistant.local:7070 ( oder die IP deiner EVCC Instanz ! )
  • Gruppe: lokal
  • Tag: EVCC
Uptime Kuma in Home Assistant - Monitoring

🔗 Uptime Kuma in Home Assistant integrieren

Dank des neuen Updates geht das nun direkt:

  1. Uptime Kuma öffnen → Einstellungen → API-Schlüssel generieren
  2. Home Assistant → Integration hinzufügen → Uptime Kuma
  3. URL & API-Key eintragen (z. B. http://localhost:3002)
  4. Sensoren werden automatisch importiert
Uptime Kuma in Home Assistant - Integration

📊 Sensoren auf dem Dashboard visualisieren

Ich nutze eine Markdown-Karte, um alle Dienste aufzulisten, die gerade nicht erreichbar sind:



{% set down_list = states.sensor
  | selectattr('entity_id', 'search', '_status$')
  | selectattr('state', 'eq', 'down')
  | map(attribute='entity_id')
  | list %}
{% if down_list | length == 0 %}
✅ Alle Dienste sind online.
{% else %}
⚠️ Die folgenden Dienste sind **nicht erreichbar**:
{% for entity_id in down_list %}
- {{ (state_attr(entity_id, 'friendly_name') or entity_id).replace(' Status', '') }}
{% endfor %}
{% endif %}

🛎️ Automatisierung bei Ausfällen – Benachrichtigung in Echtzeit

Mit folgender Automatisierung lasse ich Home Assistant automatisch eine Nachricht auslösen, wenn ein Sensor down geht:

Uptime Kuma in Home Assistant - Benachrichtigung

alias: Uptime Kuma – Ausfallbenachrichtigung
description: Benachrichtigt bei Ausfällen der Uptime Kuma Sensoren
triggers:
  - value_template: >
      {% for entity_id in integration_entities('uptime_kuma') if
      entity_id.endswith('_status') and states(entity_id) == 'down' %}
        {{ true }}
        {% break %}
      {% endfor %}
    trigger: template
actions:
  - data:
      title: "Uptime Kuma: Ausfall erkannt"
      message: >
        Die folgenden Dienste sind aktuell **nicht erreichbar**: {%- for
        entity_id in integration_entities('uptime_kuma') if
        entity_id.endswith('_status') and states(entity_id) == 'down' %} - {{
        (state_attr(entity_id, 'friendly_name') or entity_id).replace(' Status',
        '') }} {%- endfor %}
      notification_id: uptime_kuma_down
    action: persistent_notification.create
mode: single

Natürlich kannst du hier auch Push-Nachrichten, Alexa-Ausgaben oder TTS einbauen.


💡 Gruppenstatus überwachen – lokal & extern

Ich nutze Gruppen wie lokal und extern, um logisch zu trennen:

  • Fällt ein Dienst aus der Gruppe lokal aus, wird der Gruppensensor lokal ebenfalls als down markiert.
  • So kann ich gezielt auf Gruppen triggern – z. B. alle lokalen Dienste sind nicht erreichbar = kritischer Alarm!
Uptime Kuma in Home Assistant - Gruppenzustände

🧠 Fazit – Warum ich Uptime Kuma Home Assistant jedem empfehle

Uptime Kuma Home Assistant ist für mich ein Gamechanger:

✅ Einfache Einrichtung
✅ Flexible Integration
✅ Visuelle Darstellung
✅ Automatische Benachrichtigung
✅ Sicherheit durch Echtzeit-Monitoring

Besonders bei Diensten wie meinem Blog, Forum oder Mailserver ist mir wichtig, sofort zu erfahren, wenn etwas ausfällt. Dank der neuen Home Assistant Integration brauche ich keine Workarounds mehr – die Sensoren werden automatisch eingebunden, gruppiert und getrackt.


🔁 Weiterführende Links (interne Verlinkung)

👉 Blogbeitrag: MQTT Explorer Home Assistant
👉 Blogbeiträge: EVCC


📣 Deine Meinung?

Kennst du schon Uptime Kuma? Nutzt du es bereits? Schreib es mir gerne in die Kommentare bei Youtube – ich freue mich auf den Austausch.

🎥 Home Assistant meets Community – Gemeinsam smarter leben!

In der Welt von Home Assistant entstehen ständig neue, kreative Lösungen, um den Alltag smarter und einfacher zu gestalten. In meinem neuesten Video stellen Mitglieder der Home Assistant Community ihre beeindruckenden Automatisierungsprojekte vor. Hier sind einige Highlights, die du nicht verpassen solltest:

🔹 Christian hat ein cleveres Setup für seine Waschmaschine und seinen Trockner entwickelt. Dank Home Assistant bekommt er immer rechtzeitig eine Benachrichtigung, wenn die Wäsche fertig ist – nie wieder zu spät die Maschine ausräumen oder den perfekten Zeitpunkt für den Wechsel verpassen!

🔹 Patrick präsentiert sein selbstgebautes, smartes Schlüsselbrett. Es kombiniert Technik und Kreativität auf eine beeindruckende Weise, die nicht nur praktisch ist, sondern auch stylisch in den Alltag integriert werden kann.

Diese Projekte zeigen, wie vielseitig Home Assistant eingesetzt werden kann – von nützlichen Haushaltshelfern bis hin zu kreativen Ideen, die dein Zuhause einzigartig machen.

Hast du auch spannende Automatisierungen umgesetzt? Teile sie in den Kommentaren oder lass dich von der Community inspirieren! 🚀

Die von Christian erwähnte Pixelclock bekommt ihr hier: Ulanzi TV001 smarte Pixel Uhr *

In diesem Video findet ihr noch weitere Informationen zur Pixelclock mit awtrix 3:

YouTube player

Als zuverlässigen Tür/Fenstersensor auf Zigbee Basis kann ich euch den Sensor von Aqara * empfehlen.

Black Friday Weeks Die besten Angebote des Jahres – Black Friday Weeks auf Amazon!

Es ist wieder soweit – die Black Friday Weeks stehen vor der Tür! Amazon lädt dich ein, unglaubliche Schnäppchen zu machen und deine Wunschliste endlich abzuarbeiten. Warum warten, wenn du jetzt die besten Angebote finden kannst?


Warum die Black Friday Weeks bei Amazon?

  1. Rabatte, die begeistern: Von Technik über Mode bis hin zu Haushaltsgeräten – die Vielfalt an Deals ist unschlagbar.
  2. Komfortables Shopping: Keine Warteschlangen, kein Gedränge – entdecke alles bequem von zu Hause.
  3. Perfekt für die Weihnachtszeit: Decke dich mit Geschenken ein und spare dabei!

Meine Empfehlungen für dich:

Technik-Fans aufgepasst: Schnappe dir reduzierte Smart-Home-Geräte, Laptops und vieles mehr.
🎁 Geschenkideen: Überrasche deine Liebsten mit einem besonderen Schnäppchen.
🛍️ Persönliche Must-Haves: Jetzt ist der Moment, dir selbst etwas zu gönnen!


Wie funktioniert’s?

Ganz einfach: Klicke auf meinen Affiliate-Link hier, und du gelangst direkt zu den Angeboten. Mit jedem Kauf über diesen Link unterstützt du nicht nur dich, sondern auch meine Arbeit – ohne zusätzliche Kosten für dich. 🖤


Warten lohnt sich nicht!

Die Deals sind begrenzt und oft schnell vergriffen. Also schnapp dir jetzt dein Traumangebot, bevor es weg ist. Verpass nicht die Gelegenheit, bei den Black Friday Weeks auf Amazon zuzuschlagen!

Klicke hier und sichere dir die besten Deals! 🚀Wenn ihr meinen Kanal unterstützen wollt, würde ich mich sehr freuen,

Brauchst du wirklich Skripte in Home Assistant? 🤔 So holst du das Maximum raus! 🚀💡

In diesem Video dreht sich alles um Skripte in Home Assistant – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen! 💡 Skripte helfen dir, deine Automatisierungen noch flexibler und leistungsfähiger zu gestalten. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du ein Skript für Benachrichtigungen 📲 erstellst, es in deine Automatisierungen integrierst ⚙️ und mit erweiterten Features noch effizienter machst. Egal, ob du Einsteiger bist oder bereits tiefer in Home Assistant steckst – hier findest du wertvolle Tipps für das nächste Level deines Smart Homes! 🚀

Ich möchte euch heute einen allgemeinen Amazon-Link teilen, über den ihr eine Vielzahl von Produkten entdecken könnt. Egal, ob ihr nach Smart Home-Geräten, Gadgets oder anderen nützlichen Artikeln sucht, Amazon hat für jeden etwas zu bieten.

Wenn ihr über diesen Link einkauft, unterstützt ihr meinen Kanal, ohne dass es für euch zusätzliche Kosten verursacht. Das hilft mir, weiterhin spannende Inhalte für euch zu erstellen!

Hier ist der Link zu Amazon: https://amzn.to/3KsGngK

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Skript mit Übergabeparametern

alias: Notify_ALL_Video2
sequence:
  - action: notify.mobile_app_iphone_tobias
    metadata: {}
    data:
      message: "{{ message }}"
      title: "{{ title }}"
  - if:
      - condition: template
        value_template: "{{ alexa }}"
    then:
      - action: notify.alexa_media_keller
        metadata: {}
        data:
          message: "{{ message }}"
          title: "{{ title }}"
fields:
  message:
    selector:
      text: null
    name: message
  title:
    selector:
      text: null
    name: title
  alexa:
    selector:
      boolean: {}
    name: alexa
    default: false
description: ""

Automatisierung in dem das Skript mit Übergabeparametern verwendet wird

alias: Notify All Video 2
description: ""
triggers: []
conditions: []
actions:
  - action: script.notify_all_video2
    metadata: {}
    data:
      alexa: false
      message: Es sind {{ states('sensor.temperatur_aussen_temperature') }} Grad
      title: " Information"
mode: single

Skript mit Rückgabewerten

alias: Rückgabewerte
sequence:
  - variables:
      ergebnis:
        value: "{{ states(a) | int + states(b) | float }}"
  - stop: Beendet
    response_variable: ergebnis
fields:
  b:
    selector:
      entity: {}
    name: b
  a:
    selector:
      entity: {}
    name: a
description: ""

Automatisierung zur Verwendung des Skripts mit Rückgabewerten

alias: Rückgabewerte
description: ""
triggers: []
conditions: []
actions:
  - action: script.ruckgabewerte
    metadata: {}
    data:
      b: sensor.temperatur_aussen_temperature
      a: sensor.temperatur_aussen_temperature
    response_variable: ergebnis
  - action: notify.mobile_app_iphone_tobias
    metadata: {}
    data:
      message: "{{ ergebnis.value}}"
  - action: notify.alexa_media_keller
    metadata: {}
    data:
      message: "{{ ergebnis.value}}"
mode: single