
Entdecke in diesem Video, wie du mit Home Assistant und ESPHome den Füllstand deines Wassertanks präzise messen kannst – egal ob im Camper, Wohnmobil oder sogar Zuhause! 🚐💧 Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Mitteln und ohne Vorkenntnisse in die Welt von Home Assistant und ESPHome einsteigst. Erfahre, wie du die Daten deines Wassertanks überwachen und in Echtzeit auslesen kannst. Perfekt für Anfänger und alle Technikbegeisterten! 🌟
Ich möchte euch heute einen allgemeinen Amazon-Link teilen, über den ihr eine Vielzahl von Produkten entdecken könnt. Egal, ob ihr nach Smart Home-Geräten, Gadgets oder anderen nützlichen Artikeln sucht, Amazon hat für jeden etwas zu bieten.
Wenn ihr über diesen Link einkauft, unterstützt ihr meinen Kanal, ohne dass es für euch zusätzliche Kosten verursacht. Das hilft mir, weiterhin spannende Inhalte für euch zu erstellen!
Hier ist der Link zu Amazon: https://amzn.to/3KsGngK
Vielen Dank für eure Unterstützung!
📌 Inhalt:
1. Einführung in Home Assistant und ESPHome
2. Notwendige Hardware und Software
3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Konfiguration
4. Live-Demo: Wassertankfüllstand im Camper ermitteln
5. Tipps und Tricks zur Optimierung und Anwendung auch in anderen Bereichen
6. Verpasse nicht diese einfache und effektive Lösung zur Füllstandsmessung. Abonniere jetzt und bleibe auf dem Laufenden! 👍🔔 Wenn du weitere Anpassungen oder Ideen hast, lass es mich wissen! 😊👍
Wichtiger Hinweis:
Hallo Zusammen, kurzer Hinweis und viele Dank an @bernhardpasman157 👍
Im Video habe ich ein paarmal vom Widerstand des Kondensators gesprochen, was natürlich Blödsinn ist. Ein Kodensator hat eine Kapazität😊
Links in diesem Video:
Web-Flash ESPhome : https://web.esphome.io
Doku ESPhome : https://esphome.io
Icons: https://pictogrammers.com
Stückliste* :
| Stückzahl | Artikel | Amazon Link | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| 1 | M5 Stack Atom Lite | https://amzn.to/4cfTOg0 | ESP Controller |
| 1 | Votronic Tankelektrode 15-50 K | https://amzn.to/3KAzlqe | Votronic Tankelektrode für Tanks von 15-50cm |
| 1 | Votronic Tankelektrode 12-24 K | https://amzn.to/3VgGtwR | Votronic Tankelektrode für Tanks von 12-24cm |
| 1 | DC/DC Buck Converter 8-32V zu 5V | https://amzn.to/3RkiKus | Konvertiert die Spannung auf konstante 5 V |
| 1 | Jumper Kabel Set | https://amzn.to/3XihoEt | Zur Verbindung der Komponenten |
| 1 | WAGO Verbindungsklemmen Set | https://amzn.to/4bRPdRm | Zur Verbindung der Komponenten |
| 1 | 4-42 mm Stufenbohrer | https://amzn.to/45nE6x8 | Stufenbohrer/Kegelbohrer für die Bohrung im Tank |
Hinweis: Den M5 Stack Atom Lite kann man bei anderen Quellen günstiger bekommen. Sucht danach im Internet , falls ihr meinen Kanal unterstützen wollt, freue ich mich natürlich aber auch über einen Einkauf über den Amazon Link.
Die Verdahtung lässt sich relativ einfach gestalten. Wer es etwas professioneller möchte, verwendet noch PinHeader und lötet sich die Kabel zusammen ( entweder auf einer Platine oder direkt). Mir ging es hier darum euch eine Lösung zu zeigen, die man auch ohne Lötkenntnisse umsetzen kann.

Sollte Interesse an einer fertigen Platinen mit Anschlussklemmen bestehen, so könnt ihr mir das gerne auf meinem Discord Server smart home & more Discord Server mitteilen. Sollte es genügend Anfragen geben, so werden wir gerne eine Platine dafür erstellen.
Code ESPHome ( ersetzt bei euch nur den Teil unter „sensor:“ , die anderen Elemente werden automatisch angelegt ):
esphome:
name: fuellstand-camper
friendly_name: Fuellstand_Camper
esp32:
board: m5stack-atom
framework:
type: arduino
# Example configuration entry
sensor:
- platform: adc
pin: GPIO33
name: "Füllstand Frischwasser"
update_interval: 1s
attenuation: auto
unit_of_measurement: "%"
icon: mdi:water-pump
# Example filters:
filters:
- filter_out: nan # Update: 20.06.2024 Filter, falls keine Werte vom Sensor erhalten werden
- calibrate_linear:
- 0.0 -> 0.0
- 1.1 -> 50.0
- 2.2 -> 100.0
- median:
window_size: 5
send_every: 5
send_first_at: 1
- platform: wifi_signal # Reports the WiFi signal strength/RSSI in dB
name: "WiFi Signal dB"
id: wifi_signal_db
update_interval: 60s
entity_category: "diagnostic"
- platform: copy # Reports the WiFi signal strength in %
source_id: wifi_signal_db
name: "WiFi Signal Percent"
filters:
- lambda: return min(max(2 * (x + 100.0), 0.0), 100.0);
unit_of_measurement: "Signal %"
entity_category: "diagnostic"
device_class: ""
# Enable logging
logger:
# Enable Home Assistant API
api:
encryption:
key: "junLQaHVpQKVMtpZx04qQwpLx6qbZLail8/PWfQsefw="
ota:
platform: esphome # Wichtiger Hinweis!: mit dem Update der ESPHome Software vom 20.06.2024, muss diese Zeile ergänzt werden, um für die Version ein Update durchzuführen
password: "1520ab9d0c8fea0f99fd36dceafb902e"
wifi:
ssid: !secret wifi_ssid
password: !secret wifi_password
manual_ip:
static_ip: 192.168.101.156
gateway: 192.168.101.1
subnet: 255.255.255.0
# Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
ap:
ssid: "Fuellstand-Camper"
password: "gE2KT8jGjALI"
captive_portal:

Solltet ihr nicht die Buchsenleiste verwenden wollen, so steht euch auch der Steckanschluss zur Verfügung. Geeignete Kabel könnt ihr hier z.B. beziehen. Eine Seite vom Kabel müsstet ihr dann abschneiden und die Kabelenden abisolieren.
Im Code muss jetzt noch diese Zeile verändert werden:
# pin: GPIO33 # wir ändern GPIO33 in GPIO32
pin: GPIO22 # damit nutzen wir den Steckanschluss am Atom Lite
Grundsätzlich könnt ihr darüber auch eine zweite Sonde anschließen, z.B. für den Füllstand eures Abwassers. Dazu ergänzt unter den Sensoren lediglich einen weiteren Sensor und nutzt den zweiten ADC Eingang (GPIO22) für einen weiteren Sensor.
- platform: adc
pin: GPIO32
name: "Füllstand Abwasser"
update_interval: 1s
attenuation: auto
unit_of_measurement: "%"
icon: mdi:water-pump
# Example filters:
filters:
- calibrate_linear:
- 0.0 -> 0.0
- 1.1 -> 50.0
- 2.2 -> 100.0
- median:
window_size: 5
send_every: 5
send_first_at: 1
Für die Visualisierung empfehle ich euch dieses Video aus meiner Reihe „Smarter-Camper“ anzuschauen:

Code der gezeigten Bildelemente Kartenkonfiguration:
type: picture-elements
elements:
- type: state-icon
entity: binary_sensor.fenster_hinten
style:
top: 43%
left: 4%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.fenster_hinten_rechts
style:
top: 85%
left: 21%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.fenster_mitte_rechts
style:
top: 85%
left: 48%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.fenster_vorne_rechts_unten
style:
top: 85%
left: 73%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.fenster_vorne_rechts_oben
style:
top: 85%
left: 78%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.fenster_hinten_links
style:
top: 10%
left: 21%
'--mdc-icon-size': 100%
background_colour: green
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.fenster_vorne_links
style:
top: 10%
left: 60%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.dachluke_hinten
style:
top: 48%
left: 22%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.dachluke_mitte
style:
top: 48%
left: 48%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.dachluke_vorne
style:
top: 48%
left: 74%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.dachluke_mitte_links
style:
top: 29%
left: 41%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: binary_sensor.tuer
style:
top: 73%
left: 36%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-icon
entity: input_boolean.unterwegs
tap_action:
action: toggle
style:
top: 88%
left: 34%
'--mdc-icon-size': 100%
color: transparent
- type: state-badge
entity: sensor.fuellstand_camper_f_llstand_frischwasser
name: Füllstand
show_name: true
style:
'--label-badge-background-color': blue
'--ha-label-badge-label-color': white
'--label-badge-text-color': white
'--label-badge-red': black
'--ha-label-badge-title-width': 150px
top: 70%
left: 94%
color: blue
image: /local/images/510TK.png
Die gezeigte Automatisierung:

Ich habe den Code anders als im Video noch erweitert, so dass auch der Füllstand in Prozent mit ausgeben wird.
alias: Wasserstand ist niedrig
description: ""
trigger:
- platform: numeric_state
entity_id:
- sensor.fuellstand_camper_f_llstand_frischwasser
below: 20
condition: []
action:
- service: notify.notify
metadata: {}
data:
message: >-
Achtung: Wasserstand ist bei
{{states.sensor.fuellstand_camper_f_llstand_frischwasser.state}}% .
Bitte auffüllen!
title: Camper Info!
mode: single
Für den Einbau habe ich den Buck Converter und den M5Stack mit 3M Klebeband an der Wand unter der Sitzleiste neben dem Wassertank angebracht. Dort stört er nicht und ist im Bedarfsfall aber noch zugänglich.

Weitere Videos zum Thema Camper findest du in folgender Playlist:
(Fernzugriff, Fenstersensoren, Alarme, etc.. )
